Neil Young – After The Gold Rush (LP, Album, Ter) (1970) [Gebrauchtes Vinyl]
Beschreibung
***ABGEBILDETE LAGERFOTOS. SCHREIBEN SIE UNS EINE E-MAIL AN INFO@HIGHNOTES.CA , WENN SIE TATSÄCHLICHE FOTOS DES ARTIKELS WÜNSCHEN.***
Zustand des Mediums: Sehr gut Plus (VG+)
Zustand der Hülle: Sehr gut Plus (VG+)
Kommentare:
Das Vinyl hat nur einen sichtbaren Kratzer auf SEITE 2 und ist sehr leicht – beim Testen zeigte sich kaum Oberflächengeräusche! Coverhülle in hervorragendem Zustand mit nur leichten Gebrauchsspuren. **Booklet inklusive** OIS ebenfalls in hervorragendem Zustand.
Katalognr.: RS 6383, 6383
Land: USA
Veröffentlicht: 1970
Genre: Rock
Stil: Folk-Rock, Country-Rock
Titelliste:
A1. Sag mir warum 2:54
A2. Nach dem Goldrausch 3:45
A3. Nur Liebe kann dein Herz brechen 3:05
A4. Südstaatenmann 5:41
Bis der Morgen kommt 1:17
B1. Oh, einsames Ich 3:47
B2. Lass dich nicht unterkriegen 2:56
B3. Vögel 2:34
B4. Wenn du tanzt, kann ich wirklich lieben 4:06
B5. Ich glaube an dich 2:24
B6. Cripple Creek Fähre 1:34
Credits:
Künstlerische Leitung – Gary Burden
Bass - Billy Talbot
Bass - Greg Reeves
Schlagzeug - Ralph Molina
Gitarre - Danny Whitten
Gitarre - Neil Young
Mundharmonika, Vibraphon - Neil Young
Management [Leitung] - Elliot Roberts
Management [Richtung] - Lookout Management
Fotografie von – Joel Bernstein
Klavier - Nils Lofgren
Produzent - David Briggs
Produzent - Kendall Pacios
Produzent - Neil Young
Gesang - Danny Whitten
Gesang - Neil Young
Gesang - Nils Lofgren
Gesang - Ralph Molina
Gesang - Stephen Stills
Geschrieben von - Don Gibson
Geschrieben von - Neil Young
Barcode und andere Kennungen:
Matrix / Rundlauf (31.009RE2)
Matrix / Rundlauf (31,010RE2)
Matrix / Runout RS-6383 T1 [Artisan Sound-Logo] 31009-Re2-1
Matrix / Runout RS-6383 T1 [Artisan Sound-Logo] ° 31010-Re-2-1
Matrix / Runout RS-6383 T1 [Artisan Sound-Logo] 31009-Re1-2
Matrix / Runout RS-6383 T1 [Artisan Sound-Logo] ° 31010-Re-2-1
Unternehmen:
Copyright (c) Warner Bros. Records Inc.
Gemastert bei Artisan Sound Recorders
Gemastert bei Customatrix
Gepresst von Columbia Records Pressing Plant, Terre Haute