The Mothers - Uncle Meat (2xLP, Album, Aut) (1969) [Gebrauchtes Vinyl]
Beschreibung
***ABGEBILDETE LAGERFOTOS. SCHREIBEN SIE UNS EINE E-MAIL AN INFO@HIGHNOTES.CA , WENN SIE TATSÄCHLICHE FOTOS DES ARTIKELS WÜNSCHEN.***
Zustand des Mediums: Sehr gut (VG)
Zustand der Hülle: Sehr gut (VG)
Kommentare:
Die Schallplatte weist einige Kratzer und Kratzer auf der Oberfläche sowie einige tiefere Rillenkratzer auf – sie wurde getestet. Die tieferen Kratzer verursachen ein leichtes Knistern, aber kein Springen oder Knacken. Die Hülle ist in gutem Zustand, die hintere Klappe ist entlang der Oberkante mit Klebeband abgeklebt, und die vordere Klappe weist ebenfalls entlang der Oberkante (der Plattenöffnung am nächsten) einen 7,5 cm langen Riss auf. **Gedrucktes Booklet im Inneren enthalten, nur eine Seite fehlt**
Katalognr.: 2024, 2MS 2024
Land: Kanada
Veröffentlicht: 1969
Genre: Jazz, Rock
Stil: Musique Concrète, Avantgarde, Fusion, Doo Wop, Experimental, Parodie
Titelliste:
A1. Uncle Meat: Haupttitelthema 1:54
A2. Die Stimme des Käses 0:27
A3. 400 Tage des Jahres 5:56
A4. Zolar Czakl 0:57
A5. Hundeatem, Im Jahr der Pest 5:51
A6. Die Legende der goldenen Bögen 1:24
A7. Louie Louie (in der Royal Albert Hall in London) 2:28
A8. Die Hundeatem-Variationen 1:36
B1. Schlafen im Glas 0:49
B2. Unsere bizarre Beziehung 1:05
B3. Die Uncle Meat Variationen 4:40
B4. Elektrische Tante Jemima 1:53
B5. Prelude To King Kong 3:24
B6. God Bless America (Live im Whisky a Go Go) 1:22
B7. Ein Pfund für einen Braunen im Bus 1:29
B8. Ian Underwood Whips It Out (Live auf der Bühne in Kopenhagen) 5:08
C1. Mr. Green Genes 3:10
C2. Wir können dich erschießen 1:48
C3. „Wenn wir alle in Kalifornien gelebt hätten …“ 1:29
C4. Die Luft 2:57
C5. Projekt X 4:47
C6. Auf der Suche nach Burgern 2:19
D1. King Kong selbst (gespielt von den Müttern im Studio) 0:53
D2. King Kong (Seine Großartigkeit, interpretiert von Dom DeWild) 1:15
D3. King Kong (wie Motorhead es erklärt) 1:44
D4. King Kong (The Gardner Varieties) 6:17
D5. King Kong (gespielt von 3 Deranged Good Humor Trucks) 0:29
D6. King Kong (Live auf einem Pritschenwagen mitten auf einer Rennstrecke bei einem Miami Pop Festival ... The Underwood Ramifications) 7:25
Credits:
Design [Paketdesign von] – Cal Schenkel
Schlagzeug - Jimmy Carl Black
Schlagzeug [Einige Tracks] - Billy Mundi
Trommeln, Pauken, Vibraphon, Marimba, Xylophon, Holzblock [Wood Blocks], Glocken, Glockenspiel [Klein] - Art Tripp
Effekte [Percussion-Effekte] - Jerry Hansen
E-Bass - Roy Estrada
Elektrische Orgel, Klavier, Cembalo, Celesta [Celeste], Flöte, Klarinette, Altsaxophon, Baritonsaxophon – Ian Underwood
E-Piano - Don Preston
Ingenieur - Dick Kunc
Ingenieur - Jerry Hansen
Gitarre, Gesang [Low Grade], Percussion – Frank Zappa
Marimba, Vibraphon [Viele Titel] - Ruth Komanoff
Piccoloflöte, Klarinette, Flöte, Bassklarinette, Sopransaxophon, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Fagott – Bunk Gardner
Soprangesang – Nelcy Walker
Soprangesang – Ray Collins
Soprangesang – Roy Estrada
Tenorsaxophon, Tamburin – Motorhead Sherwood
Gesang - Ray Collins
Geschrieben von [Nicht im Abspann] – Irving Berlin
Geschrieben von [Nicht im Abspann] – Richard Berry
Geschrieben von, Produzent, Dirigent – Frank Zappa
Barcode und andere Kennungen:
Matrix / Rundlauf 30.871
Matrix / Rundlauf 30.872
Matrix / Rundlauf 30.873
Matrix / Rundlauf 30.874
Matrix / Rundlauf AcR-30871 MS-2024A -1B
Matrix / Rundlauf 1AcR-30874 MS2024D -1B 0 B
Matrix / Rundlauf 1AcR-30872 MS2024B -1B B
Matrix / Rundlauf 1AcR-30873 MS2024C -1B B
Menschenrechtsgesellschaft BMI
Unternehmen:
Copyright (c) Frank Zappa Music
Hergestellt von Warner Bros.-Seven Arts Records Of Canada Ltd.
Vertrieben von Warner Bros.-Seven Arts Records Of Canada Ltd.
Veröffentlicht von Frank Zappa Music
Aufgenommen in den Apostolic Studios
Gepresst von RCA Records Presswerk, Smiths Falls, Ontario